Die große Gefahr bei Würmern besteht darin, dass ein leichter Wurmbefall oft gar nicht bemerkt wird. Symptome treten nämlich in der Regel erst bei starkem Wurmbefall auf. Daher sollte Wurmprofilaxe für jeden Hunde- und...
Bachblüten-Lexikon Unsere Tiere reagieren sehr gut auf die Einnahme von Bachblüten. Deshalb habe ich ein kleines Lexikon mit deren Eignungen im Krankheitsfall zusammengestellt. Bei Fragen stehe ich unter info@hundundkatz-ellhofen.de zur Verfügung. Agrimony (Odermennig): Hinter...
Orthomolekulare Medizin ist ein Therapiezweig. Es bedeutet im übertragenen Sinn „die richtigen Nährstoffe“ (orthos = richtig, molecula = Baustein von Substanzen). Der zweifache Nobelpreisträger Prof. Linus Pauling, hat diese Therapie schon vor 30 Jahren...
Hunde mit heller Haut sind sehr anfällig gegen Sonnenbrand. Rassen wie Dalmatiner, Bullterrier, Collies und Pudel sind besonders gefährdet. Nasenrücken, Ohrenränder, ein kaum behaarter Bauch oder Hautstellen direkt nach der Schur werden vom Sonnenbrand...
… das gilt auch für unsere Vierbeiner. Wie auch beim Menschen sollte unabhängig vom Gesundheitszustand, Vorsorgeuntersuchungen im fortgeschrittenen Alter durchgeführt werden. Bei Hunden ab dem 8., bei Katzen ab dem 10. Lebensjahr. Aber welche...
Katzenschnupfen ist eine Infektionskrankheit, die häufig bei Katzen mit einem geringen natürlichen Widerstand und einem schlechten Immunsystem vorkommt. Sehr oft sind Freigängerkatzen, um die sich niemand kümmert, betroffen. Die Katzen schnupfen, bekommen schlecht Luft,...
Die Analdrüsen sind zwei kleine Beutel, die sich rechts und links vom After befinden. Ihre Aufgabe ist es, ein talgartiges Sekret freizusetzen, das ähnlich wie Hundekot riecht. Dieser übelriechende Geruch gibt verschiedene Informationen an Artgenossen weiter...
Am 03.05.2019 wurde uns Mama CHILI mit einem einzelnen wenige Stunden altem Katzenkind übergeben. Der Besitzer hatte die acht Monate alte Kätzin zusammen mit Ihrem Bruder in seiner Wohnung gehalten. Nach seinen Angaben hatte...
Endlich Urlaub – für viele ein guter Grund um in die Ferien zu fahren. Von meinen Patienten werde ich immer wieder gefragt, welche Medikamente in eine tierische Reiseapotheke gehören, da viele Hunde mit in...
In der letzten Tierecke ging es um die kranke Katzenniere. Was können wir tun, damit es hoffentlich gar nicht so weit kommt? Immer öfters werde ich zu besorgten Tierhaltern gerufen, deren Katzen zu wenig...